2230.1.3-K
Änderung der Bekanntmachung über den Schulversuch
„KI@school – datengestützte Lernbegleitung“
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus
vom 7. August 2023, Az. VII.3-BS4641.0/20/6
- 1.
 - Die Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus über den Schulversuch „KI@school – datengestützte Lernbegleitung“ vom 20. September 2022 (BayMBl. Nr. 563) wird wie folgt geändert:
 - 1.1
 - Der Nr. 2 wird folgender Satz 3 angefügt:
 
„3Zudem werden ab dem Schuljahr 2023/2024 ausgewählte Beraterinnen und Berater digitale Bildung (BdB) im Rahmen ihrer dienstlichen Aufgaben die Modellschulen beraten und begleiten und die Multiplikation in die Schulaufsichtsbezirke vorbereiten.“
- 1.2
 - Nr. 3 wird wie folgt gefasst:
 - „3.
 - Laufzeit
 
1Der Schulversuch beginnt für die beteiligten Grund-, Mittel- und Realschulen sowie für die Gymnasien und Beruflichen Schulen mit einer Vorbereitungsphase im Schuljahr 2022/2023. 2Die Durchführungsphase umfasst dabei die Schuljahre 2023/2024 bis 2026/2027. 3Ab dem Schuljahr 2023/2024 nehmen auch Förderschulen am Schulversuch teil.“
- 1.3
 - Nr. 4 wird wie folgt geändert:
 - 1.3.1
 - Der Tabelle werden folgende Zeilen angefügt:
 
| FS | 0753 | Obb | Bayerische Landesschule für Körperbehinderte München, Förderzentrum | 
| FS | 4022 | Opf | Sonderpädagogisches Förderzentrum Sulzbach-Rosenberg | 
| FS | 5064 | Ofr | Pestalozzi-Schule, Privates sonderpädagogisches Förderzentrum Kronach | 
| FS | 7447 | Ufr | Hans-Schöbel-Schule, Private Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung, Würzburg | 
- 1.3.2
 - Folgender Satz 4 wird angefügt:
 
„4Die ab dem Schuljahr 2023/2024 beteiligten Förderschulen erhalten fünf Anrechnungsstunden je Schule ab dem Schuljahr 2023/2024.“
- 2.
 - Diese Bekanntmachung tritt am 12. September 2023 in Kraft.
 
Martin Wunsch
Ministerialdirigent