Fernstudium „Katholische Religionslehre“ für Lehrkräfte
an Grundschulen, Mittelschulen und Förderschulen in Bayern
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus
vom 13. August 2025, Az. IV.3-BS7132.0/18/5
Das Fernstudium richtet sich an Lehrkräfte an Grund-, Mittel- und Förderschulen in Bayern, die eine Kirchliche Beauftragung für das Fach Katholische Religionslehre erlangen wollen. Das Fernstudium entspricht dem Niveau eines nicht vertieften Faches.
Als Zulassungsvoraussetzung gelten die bestandene Zweite Staatsprüfung sowie die allgemeinen kirchlichen Voraussetzungen zur Erlangung der Kirchlichen Beauftragung, die im Rahmen eines Zulassungsgesprächs mit der jeweiligen (erz)diözesanen Schulabteilung zu klären sind.
Das Fernstudium beinhaltet folgende Elemente:
- fünf Module zum Selbststudium,
- verpflichtende Studienveranstaltungen,
- Hospitation im Religionsunterricht,
- freiwilliger Besuch eines Begleitzirkels,
- mündliche Abschlussprüfung.
Das Fernstudium beginnt am 15. April 2026 und hat eine Regelstudienzeit von 15 Monaten.
Anmeldeschluss bei der (erz-)diözesanen Schulabteilung ist der 31. Januar 2026.
Weitere Informationen stehen unter www.fernkurs-wuerzburg.de zur Verfügung.
Dr. Andrea Niedzela-Schmutte
Ministerialdirigentin
StAnz. Nr. 35