Fundstelle GVBl. 2018 S. 680

Download

PDF-Dokument 2018/15 vom 07.08.2018 Hash-Prüfsumme der PDF-Datei (sha256): e18d28b3b15c34b323de72f9e73efa91ecdb2de1888bab101aa4f912fbe5ea5b

Verordnung

86-8-A/G, 800-21-84-A
    86-8-A/G , 800-21-84-A

    Verordnung
    zur Änderung der
    Verordnung zur Ausführung der Sozialgesetze

    vom 1. August 2018


    Auf Grund

    des Art. 3 Abs. 1 Satz 4 des Bayerischen Familiengeldgesetzes (BayFamGG) vom 24. Juli 2018 (GVBl. S. 613, 622, BayRS 2170-7-A),
    des § 47 Abs. 1 Satz 1, des § 73 Abs. 2 Satz 1 des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) vom 23. März 2005 (BGBl. I S. 931), das zuletzt durch Art. 14 des Gesetzes vom 17. Juli 2017 (BGBl. I S. 2581) geändert worden ist, in Verbindung mit Art. 6 des Gesetzes zur Ausführung des Berufsbildungsgesetzes und des Berufsqualifikationsfeststellungsgesetzes (AGBBiG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 29. September 1993 (GVBl. S. 754, BayRS 800-21-1-A), das zuletzt durch § 1 Nr. 408 der Verordnung vom 22. Juli 2014 (GVBl. S. 286) geändert worden ist,

    verordnet das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales:


    § 1

    Die Verordnung zur Ausführung der Sozialgesetze (AVSG) vom 2. Dezember 2008 (GVBl. S. 912, 982, BayRS 86-8-A/G), die zuletzt durch § 3 des Gesetzes vom 9. Januar 2018 (GVBl. S. 2) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:

    1.
    Die Überschrift des Teils 1 Abschnitt 2 wird gestrichen.

    2.
    Der bisherige § 5 wird § 1 und in Abs. 3 werden die Wörter „des Finanzausgleichsgesetzes (FAG)“ durch die Wörter „des Bayerischen Finanzausgleichsgesetzes (BayFAG)“ ersetzt.

    3.
    Der bisherige § 6 wird § 2 und wie folgt geändert:

    a)
    In Satz 1 wird die Angabe „§ 5 Abs. 3“ durch die Angabe „§ 1 Abs. 3“ ersetzt.

    b)
    In Satz 2 wird die Angabe „FAG“ durch die Angabe „BayFAG“ ersetzt.

    4.
    Die bisherigen §§ 7 und 8 werden die §§ 3 und 4, die bisherigen §§ 9 bis 9e werden die §§ 5 bis 5e.

    5.
    Der bisherige § 9f wird § 5f und wie folgt geändert:

    a)
    In Satz 1 wird die Angabe „§ 9b“ durch die Angabe „§ 5b“ ersetzt.

    b)
    In Satz 2 wird die Angabe „§ 9d“ durch die Angabe „§ 5d“ ersetzt.

    6.
    In § 53 Abs. 1 Satz 1 wird die Satznummerierung gestrichen.

    7.
    Nach Teil 9 wird folgender Teil 10 eingefügt:

    „Teil 10

    Vorschriften für den Bereich der Familienleistungen


    § 102

    Anpassung des Bayerischen Familiengelds

    Hat das Kind seinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem der nachfolgend genannten Staaten, wird das bayerische Familiengeld abweichend von Art. 3 Abs. 1 Satz 1 des Bayerischen Familiengeldgesetzes in der nachfolgend genannten Höhe gewährt:

    Nr.
    Staat
    für ein erstes oder zweites Kind
    für ein drittes oder weiteres Kind
      1
    Estland
    187,50 €225,00 €
      2
    Griechenland
    187,50 €225,00 €
      3
    Lettland
    187,50 €225,00 €
      4
    Litauen
    187,50 €225,00 €
      5
    Malta
    187,50 €225,00 €
      6
    Portugal
    187,50 €225,00 €
      7
    Slowakei
    187,50 €
    225,00 €
      8
    Slowenien
    187,50 €
    225,00 €
      9
    Tschechische Republik
    187,50 €
    225,00 €
    10
    Zypern
    187,50 €
    225,00 €
    11
    Bulgarien
    125,00 €
    150,00 €
    12
    Kroatien
    125,00 €
    150,00 €
    13
    Polen
    125,00 €
    150,00 €
    14
    Rumänien
    125,00 €
    150,00 €
    15
    Ungarn
    125,00 €
     150,00 €.


    § 103

    Zuständigkeit für die Ausführung des Ersten
    Abschnitts des Bundeserziehungsgeldgesetzes und
    der Abschnitte 1 bis 3 des Bundeselterngeld- und
    Elternzeitgesetzes

    Zuständig für die Ausführung des Ersten Abschnitts des Bundeserziehungsgeldgesetzes und der Abschnitte 1 bis 3 des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes ist das Zentrum Bayern Familie und Soziales.“

    8.
    Der bisherige Teil 10 wird Teil 11.

    9.
    Der bisherige Teil 11 wird Teil 12 und die Überschrift wird wie folgt gefasst:

    „Teil 12

    Vorschriften für den Bereich des
    Opferentschädigungsgesetzes“.

    10.
    § 134 wird aufgehoben.

    11.
    Der bisherige Teil 12 wird Teil 13 und in § 136 Abs. 2 Satz 2 wird die Angabe „Abschnitt 2“ gestrichen.


    § 2

    (1) Diese Verordnung tritt am 8. August 2018 in Kraft.

    (2) Mit Ablauf des 7. August 2018 tritt die Prüfungsordnung für die Durchführung von Prüfungen zum Nachweis berufs- und arbeitspädagogischer Kenntnisse im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration (PO-AE) vom 19. August 1999 (GVBl. S. 382, BayRS 800-21-84-A), die durch § 1 Nr. 415 der Verordnung vom 22. Juli 2014 (GVBl. S. 286) geändert worden ist, außer Kraft.


    München, den 1. August 2018

    Bayerisches Staatsministerium
    für Familie, Arbeit und Soziales


    Kerstin S c h r e y e r , Staatsministerin