Fundstelle GVBl. 2025 S. 158

Download

Hash-Prüfsumme der PDF-Datei (sha256): 978ede547c24498dceedde5587ebbca67983b3b8efc78434cefbfe009eee549e

Verordnung

2015-1-1-V, 103-2-V, 7801-2-L, 7841-2-L

Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik und weiterer Rechtsvorschriften

vom 20. Mai 2025

Es verordnen auf Grund

  • des Art. 1 Abs. 2 Satz 1 des Zuständigkeitsgesetzes (ZustG) vom 7. Mai 2013 (GVBl. S. 246, BayRS 2015-1-V), das zuletzt durch § 1 Abs. 4 der Verordnung vom 4. Juni 2024 (GVBl. S. 98) geändert worden ist,
  • des § 26 Abs. 4 Satz 2 des GAP-Konditionalitäten-Gesetzes (GAPKondG) vom 16. Juli 2021 (BGBl. I S. 2996; 2022 I S. 2262), das durch Art. 1 des Gesetzes vom 18. November 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 356) geändert worden ist, in Verbindung mit § 19 Abs. 4 der GAP-Konditionalitäten-Verordnung (GAPKondV) vom 7. Dezember 2022 (BGBl. I S. 2244), die zuletzt durch Art. 2 der Verordnung vom 30. April 2025 (BGBl. 2025 I Nr. 128) geändert worden ist,
  • des § 17 Abs. 3 Satz 2 des GAP-Integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem-Gesetzes (GAPInVeKoSG) vom 10. August 2021 (BGBl. I S. 3523; 2022 I S. 2262) in Verbindung mit § 32 Abs. 4 der GAPInVeKoS-­Verordnung (GAPInVeKoSV) vom 19. Dezember 2022 (BAnz AT 19.12.2022 V1), die zuletzt durch Art. 1 der Verordnung vom 30. April 2025 (BGBl. 2025 I Nr. 128) geändert worden ist, und
  • des § 36 Abs. 2 Satz 1 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten (OWiG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 19. Februar 1987 (BGBl. I S. 602), das zuletzt durch die Art. 8, 9 und 10 des Gesetzes vom 12. Juli 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 234) geändert worden ist,

die Bayerische Staatsregierung und

  • des § 17 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 in Verbindung mit § 17 Abs. 3 des GAP-Integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem-­Gesetzes (GAPInVeKoSG) vom 10. August 2021 (BGBl. I S. 3523; 2022 I S. 2262), in Verbindung mit § 3 Abs. 3 Satz 2, § 5 Abs. 1 Satz 1 der GAPInVeKoS-Verordnung (GAPInVeKoSV) vom 19. Dezember 2022 (BAnz AT 19.12.2022 V1), die zuletzt durch Art. 1 der Verordnung vom 30. April 2025 (BGBl. 2025 I Nr. 128) geändert worden ist, und § 6 Nr. 14 Buchst. d der Delegationsverordnung (DelV) vom 28. Januar 2014 (GVBl. S. 22, BayRS 103-2-V), die zuletzt durch die §§ 1 und 2 der Verordnung vom 3. Dezember 2024 (GVBl. S. 643) geändert worden ist,
  • des § 6 Abs. 1 Nr. 2 in Verbindung mit § 6 Abs. 5 des Marktorganisationsgesetzes (MOG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. November 2017 (BGBl. I S. 3746), das zuletzt durch Art. 2 des Gesetzes vom 23. Oktober 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 327) geändert worden ist, in Verbindung mit § 17 Abs. 3 und 5 der GAP-­Direktzahlungen-Verordnung (GAPDZV) vom 24. Januar 2022 (BGBl. I S. 139, 2287), die zuletzt durch Art. 1 des Gesetzes vom 4. Dezember 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 396) geändert worden ist, und § 6 Nr. 14 Buchst. b der Delegationsverordnung (DelV) vom 28. Januar 2014 (GVBl. S. 22, BayRS 103-2-V), die zuletzt durch die §§ 1 und 2 der Verordnung vom 3. Dezember 2024 (GVBl. S. 643) geändert worden ist, und
  • des § 1 der Verordnung über die Einrichtung der staatlichen Behörden in der in der Bayerischen Rechtssammlung (BayRS 200-1-S) veröffentlichten bereinigten Fassung,

das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus:

§ 1
Änderung der Verordnung zur Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik

Die Verordnung zur Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik (BayGAPV) vom 2. Juni 2005 (GVBl. S. 184, BayRS 7841-2-L), die zuletzt durch § 1 Abs. 75 der Verordnung vom 4. Juni 2024 (GVBl. S. 98) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:

1.§ 2 wird wie folgt geändert:

a)Abs. 1 wird wie folgt gefasst:

„(1) 1Die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten mit überregionalen Aufgaben im Bereich Prüfungen und Kontrollen nach Anlage 1 der Ämterverordnung-LM (AELFV) sind zuständig für die systematische Vor-Ort-Kontrolle der Einhaltung der Vorschriften betreffend die Grundanforderungen an die Betriebsführung (GAB) und die Standards für die Erhaltung von Flächen in gutem landwirtschaftlichem und ökologischem Zustand (GLÖZ) gemäß Anhang III der Verordnung (EU) 2021/2115. 2Die Behörden für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärwesen übermitteln die bei Fachrechtskontrollen festgestellten Verstöße gegen Fachrecht, soweit sie die Grundanforderungen nach GAB 5, 6, 9, 10, 11 des Anhangs III der Verordnung (EU) 2021/2115 betreffen, in der zwischen dem Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus und dem Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz durch Verwaltungsvereinbarung festgelegten Art und Weise.“

b)Abs. 2 wird aufgehoben.

c)Abs. 3 wird Abs. 2.

2.Nach § 2 wird folgender § 3 eingefügt:

„§ 3

Soziale Konditionalität

Die förderrechtliche Beurteilung der von den Arbeitsgerichten gemäß § 13 Abs. 4 des GAP-Konditionalitäten-Gesetzes (GAPKondG) übermittelten Urteile betreffend die Vorschriften der sozialen Konditionalität des Anhangs IV der Verordnung (EU) 2021/2115 obliegt der Staatlichen Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.“

3.§ 4 wird wie folgt geändert:

a)In Satz 1 wird die Angabe „des GAP-Konditionalitäten-Gesetzes (GAPKondG)“ durch die Angabe „GAPKondG“ ersetzt.

b)Folgender Satz 3 wird angefügt:

3Über die Zulassung einer Ausnahme nach § 3 Abs. 5 GAPKondG entscheidet im Einzelfall das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, im Übrigen das Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus.“

4.In § 7 wird vor der Angabe „sowie“ die Angabe „(GAPInVeKoSV)“ eingefügt und vor der Angabe „obliegen“ die Angabe „GAPInVeKoS-Verordnung“ durch die Angabe „GAPInVeKoSV“ ersetzt.

5.§ 8 wird wie folgt geändert:

a)In Abs. 1 wird die Angabe „Satz 1“ gestrichen und die Angabe „der Verordnung zur Durchführung des Integrierten Verwaltungs- und Kontrollsystems (GAPInVeKoS-Verordnung)“ wird durch die Angabe „GAPInVeKoSV“ ersetzt.

b)Abs. 2 wird wie folgt geändert:

aa)Satz 1 wird aufgehoben.

bb)Satz 2 wird Satz 1 und die Angabe „Satz 1“ durch die Angabe „§ 3 Abs. 3 Satz 1 GAPInVeKoSV“ ersetzt.

cc)Satz 3 wird Satz 2.

6.§ 10 wird wie folgt geändert:

a)In Abs. 1 wird die Angabe „gennannten“ durch die Angabe „genannten“ ersetzt.

b)Abs. 3 wird wie folgt gefasst:

„(3) 1Der Nachweis der Kennarten erfolgt durch mindestens acht georeferenzierte Fotos von regionalen Kennarten auf dem Schlag verteilt mittels vorgegebener mobiler Anwendung. 2Mehrere Kennarten einer Kenn­artengruppe zählen als nur eine Kennart. 3Eine Kennart darf maximal zweimal für den Nachweis verwendet werden. 4Wird eine Kennart zweimal auf dem Schlag nachgewiesen, müssen sich die zwei georeferenzierten Nachweispunkte mindestens 15 m voneinander entfernt befinden. 5Der Randbereich mit einer Breite von 5 m zur Grenze des Schlages wird nicht in die Betrachtung einbezogen, es sei denn, die Breite des Schlags beträgt maximal zehn Meter.“

§ 2
Änderung der Delegationsverordnung

§ 6 Nr. 14 der Delegationsverordnung (DelV) vom 28. Januar 2014 (GVBl. S. 22, BayRS 103-2-V), die zuletzt durch die §§ 1 und 2 der Verordnung vom 3. Dezember 2024 (GVBl. S. 643) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:

1.In Buchst. c wird die Angabe „§ 23 Abs. 4 Satz 1 in Verbindung mit § 23 Abs. 1 des GAP-Konditionalitäten-­Gesetzes“ durch die Angabe „§ 26 Abs. 4 Satz 1 in Verbindung mit § 26 Abs. 1 des GAP-Konditionalitäten-Gesetzes (GAPKondG)“ sowie die Angabe „§ 23 Abs. 4 Satz 1 und 2 der GAP-Konditionalitäten-Verordnung“ durch die Angabe „§ 19 Abs. 4 Satz 1 und 2 der GAP-Konditionalitäten-Verordnung (GAPKondV)“ ersetzt.

2.In Buchst. d wird die Angabe „§ 3 Abs. 3 Satz 3“ durch die Angabe „§ 3 Abs. 3 Satz 2“ sowie die Angabe „§ 5 Abs. 1“ durch die Angabe „§ 5 Abs. 1 Satz 1“ ersetzt, die Angabe „ , § 32 Abs. 3“ gestrichen und die Angabe „Verordnung zur Durchführung des Integrierten Verwaltungs- und Kontrollsystems“ durch die Angabe „GAPInVeKoS-Verordnung (GAPInVeKoSV)“ ersetzt.

§ 3
Änderung der Ämterverordnung-LM

§ 2 Abs. 1 der Ämterverordnung-LM (AELFV) vom 16. Juni 2005 (GVBl. S. 199, BayRS 7801-2-L), die zuletzt durch § 1 Abs. 57 der Verordnung vom 4. Juni 2024 (GVBl. S. 98) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:

1.In Nr. 2 wird die Angabe „ , “ am Ende durch die Angabe „ . “ ersetzt.

2.Nr. 3 wird aufgehoben.

§ 4
Änderung der Zuständigkeitsverordnung

§ 88 Abs. 2 der Zuständigkeitsverordnung (ZustV) vom 16. Juni 2015 (GVBl. S. 184, BayRS 2015-1-1-V), die zuletzt durch Verordnung vom 28. Januar 2025 (GVBl. S. 38) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:

1.Der Wortlaut wird Satz 1.

2.Folgender Satz 2 wird angefügt:

2Für die Verfolgung und Ahndung von Zuwiderhandlungen gegen Art. 79 Abs. 1 Satz 1 Nr. 14 BayBO sind abweichend von Satz 1 Nr. 1 die Gemeinden zuständig.“

§ 5
Inkrafttreten

Diese Verordnung tritt am 17. Juni 2025 in Kraft.

München, den 20. Mai 2025

Der Bayerische Ministerpräsident

Dr. Markus Söder

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus

Michaela Kaniber, Staatsministerin