Fundstelle GVBl. 2025 S. 461

Download

Hash-Prüfsumme der PDF-Datei (sha256): c2b96d6b26f16fc175d9d9a456549c3411d0c750a331efac76f7b374758bce3e

Verordnung

32-2-A
  • Rechtspflege
  • Verfassung und Verfahren der Gerichte für Arbeitssachen

32-2-A

Verordnung zur Änderung der Arbeits- und Sozialgerichtlichen eAkten-Verordnung

vom 12. August 2025

Auf Grund

  • des § 46e Abs. 1a Satz 2 bis 4, Abs. 3 Satz 1 und 4 des Arbeitsgerichtsgesetzes (ArbGG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 2. Juli 1979 (BGBl. I S. 853, 1036), das zuletzt durch Art. 3 des Gesetzes vom 24. Oktober 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 328) geändert worden ist, in Verbindung mit § 8 Nr. 5 der Delegationsverordnung (DelV) vom 28. Januar 2014 (GVBl. S. 22, BayRS 103-2-V), die zuletzt durch Art. 12a Abs. 1 des Gesetzes vom 25. Juli 2025 (GVBl. S. 246) geändert worden ist, und
  • des § 65b Abs. 1a Satz 2 bis 4 des Sozialgerichtsgesetzes (SGG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. September 1975 (BGBl. I S. 2535), das zuletzt durch Art. 4 des Gesetzes vom 24. Oktober 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 328) geändert worden ist, in Verbindung mit § 8 Nr. 4 der Delegationsverordnung (DelV) vom 28. Januar 2014 (GVBl. S. 22, BayRS 103-2-V), die zuletzt durch Art. 12a Abs. 1 des Gesetzes vom 25. Juli 2025 (GVBl. S. 246) geändert worden ist,

verordnet das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales:

§ 1

Die Arbeits- und Sozialgerichtliche eAkten-Verordnung (eAktV ArbSozG) vom 13. April 2023 (GVBl. S. 190, BayRS 32-2-A) wird wie folgt geändert:

1.§ 2 wird wie folgt gefasst:

„§ 2

In Papierform angelegte Akten

1Bei den Sozialgerichten des Freistaates Bayern werden Akten, die vor dem 1. Januar 2026 in Papierform angelegt wurden, in Papierform weitergeführt. 2Bei den Arbeitsgerichten des Freistaates Bayern werden Akten, die vor dem 1. Januar 2026 in Papierform angelegt wurden, bis zum 31. Dezember 2026 in Papierform und ab dem 1. Januar 2027 in elektronischer Form weitergeführt.“

2.§ 6 wird wie folgt geändert:

a)In der Überschrift wird die Angabe „ , Außerkrafttreten“ gestrichen.

b)In Abs. 1 wird die Angabe „(1)“ gestrichen.

c)Abs. 2 wird aufgehoben.

§ 2

Diese Verordnung tritt am 1. Januar 2026 in Kraft.

München, den 12. August 2025

Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

Ulrike Scharf, Staatsministerin