601-2-F
Verordnung zur Änderung der Steuer-Zuständigkeitsverordnung
vom 11. September 2025
Auf Grund des § 17 Abs. 2 Satz 3 Nr. 2 des Finanzverwaltungsgesetzes (FVG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 4. April 2006 (BGBl. I S. 846, 1202), das zuletzt durch die Art. 21 und 22 des Gesetzes vom 2. Dezember 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 387) geändert worden ist, in Verbindung mit § 4 Nr. 3 der Delegationsverordnung (DelV) vom 28. Januar 2014 (GVBl. S. 22, BayRS 103-2-V), die zuletzt durch Art. 12a Abs. 1 des Gesetzes vom 25. Juli 2025 (GVBl. S. 246) geändert worden ist, verordnet das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat:
§ 1
Änderung der Steuer-Zuständigkeitsverordnung
Die Steuer-Zuständigkeitsverordnung (ZustVSt) vom 1. Dezember 2005 (GVBl. S. 596, BayRS 601-2-F), die zuletzt durch Verordnung vom 14. Mai 2025 (GVBl. S. 154) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
1.In § 5 Abs. 2 Nr. 2 Satz 2 wird die Angabe „Nrn.“ durch die Angabe „Nr.“ ersetzt.
2.In der Überschrift des § 7 wird die Angabe „In-Kraft-Treten“ durch die Angabe „Inkrafttreten“ ersetzt.
3.Anlage 3 wird wie folgt geändert:
a)Nr. 14 Spalte 3 wird wie folgt geändert:
aa)Dem Buchst. q wird die Angabe „und Ausgleichsabgabe“ angefügt.
bb)In Buchst. t wird die Angabe „und der Geldwäsche“ gestrichen.
b)In Nr. 30 Spalte 3 Buchst. c wird Spalte 4 wie folgt gefasst:
| Spalte 4 |
|
„
Deggendorf, Dingolfing, Eichstätt, Erding, Grafenau, Ingolstadt, Nördlingen, Starnberg, Wunsiedel “. |
c)Nr. 54 Spalte 3 und 4 wird wie folgt geändert:
aa)In Buchst. h wird die Angabe „und der Geldwäsche“ gestrichen.
bb)Nach Buchst. h wird folgender Buchst. i eingefügt:
| Spalte 3 | Spalte 4 |
|
„
i)Steuerfahndung im Zusammenhang mit der Bearbeitung von Verdachtsmeldungen nach dem Geldwäschegesetz (GWG-Meldungen) und der Mitteilungen zur Bekämpfung der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (§ 31b AO-Mitteilungen) |
alle Finanzämter des Freistaates Bayern“. |
cc)Die bisherigen Buchst. i und j werden die Buchst. j und k.
§ 2
Weitere Änderung der Steuer-Zuständigkeitsverordnung
In Anlage 3 Nr. 30 Spalte 3 Buchst. c der Steuer-Zuständigkeitsverordnung (ZustVSt) vom 1. Dezember 2005 (GVBl. S. 596, BayRS 601-2-F), die zuletzt durch § 1 dieser Verordnung geändert worden ist, wird Spalte 4 wie folgt gefasst:
| Spalte 4 |
|
„
Ansbach, Deggendorf, Dingolfing, Eichstätt, Erding, Grafenau, Ingolstadt, Nördlingen, Pfaffenhofen, Starnberg, Straubing, Wunsiedel “. |
§ 3
Weitere Änderung der Steuer-Zuständigkeitsverordnung
Der Anlage 3 Nr. 46 Spalte 3 und 4 der Steuer-Zuständigkeitsverordnung (ZustVSt) vom 1. Dezember 2005 (GVBl. S. 596, BayRS 601-2-F), die zuletzt durch § 2 dieser Verordnung geändert worden ist, wird folgender Buchst. b angefügt:
| Spalte 3 | Spalte 4 |
|
„
b)Verwaltung der Wohnungsbauprämie, soweit nach dem Wohnungsbau-Prämiengesetz das Wohnsitzfinanzamt des Prämienberechtigten zuständig ist |
alle Finanzämter des Freistaates Bayern“. |
§ 4
Inkrafttreten
1Diese Verordnung tritt am 1. Oktober 2025 in Kraft. 2Abweichend von Satz 1 tritt § 2 am 1. November 2025 und § 3 am 1. Dezember 2025 in Kraft.
München, den 11. September 2025
Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat
Albert Füracker, Staatsminister